Wärmetauscher funktionieren, indem sie einem heißeren Fluid oder Gas erlauben, direkt oder indirekt mit einem Fluid oder Gas bei einer niedrigeren Temperatur zu interagieren, wodurch Wärme übertragen und in Richtung Gleichgewicht bewegt werden kann. Diese Wärmeübertragung führt zu einer Abnahme der Temperatur des heißeren Stroms und einer Erhöhung der Temperatur des kälteren Stroms. Bei der Luft- / Wasserkühlung wird Wärme von Luft auf Wasser übertragen. Ein Beispiel für Luft- / Wasserkühlung ist die Schrankkühlung. Bei der Wasserkühlung wird Wärme von Wasser an Luft übertragen. Diese Art der Kühlung wird üblicherweise zum Kühlen von Prozessflüssigkeiten verwendet.