Der Gaskontrollpunkt (GFK) oder Kontroll- und Verteilungspunkt (nachstehend KRP) wird in autonomen Gasversorgungssystemen verwendet und ist für den sicheren Betrieb von Systemen zum Verbrauch von Flüssiggas (Propan / Butan und deren Gemischen) und Heizsystemen vorgesehen. Der Steuer- und Verteilungspunkt ist vollständig in einem Stahlschrank montiert. Der Anschluss an den Schaltschrank erfolgt an der Unterseite des Schaltschranks mit ¾ “Kupplungen, konischem Rohr (R) oder zylindrischem (G) Gewinde.


  • Art.Nr.: EL004019
  • Preis: 


Weitere Details


Technische Eigenschaften

  • Schrankgröße, mm - 500x400x210;
  • Flüssigphaseneinlass / -auslass - ¾ “(Gewinde vom Typ R oder G);
  • Nenndruck bar - 4;
  • Gewicht, kg - 18,5;
  • Stromversorgung des Magnetventils - 220 V / 50 Hz.

Hauptbestandteile

  1. Stahlschrank - 1 Stck.
  2. Kupplung - 2 Stk.
  3. Kugelhahn - 2 Stk.
  4. Manometer - 1 Stck.
  5. Hochgeschwindigkeitsventil - 1 Stck.
  6. Ermeto T-Anschluss - 3 Stk.
  7. Magnetventil - 1 Stck.
Eine Art
Gasregelung