Mit Immersions- oder kapazitiven Verdampfern können Sie die Dampfphase von Flüssiggas mithilfe von Regasifikatoren - Tauchsieder - direkt in den Tank selbst befördern. Frostschutzmittel oder Frostschutzmittel werden üblicherweise als Kühlmittel verwendet, dessen Erwärmung durch einen Wärmesensor gesteuert wird.
Die Druckkontrolle im Behälter mit GRE-Kopf erfolgt durch ein elektrisches Kontaktmanometer EKM. Wenn der Druck 1,0 MPa erreicht, schaltet das EKM die Elektroheizung aus, und wenn der Druck auf 0,3 MPa sinkt, schaltet sich die Elektroheizung wieder ein. Die automatische Ausrüstung des GRI-Kopfes, die den Gasdruck im Tank regelt, sorgt für das rechtzeitige Ein- / Ausschalten der Elektroheizung: wenn die Temperatur im Glas mit dem Zwischenwärmeträger mehr als 90 ° C erreicht und wenn das Niveau LPG im Tank liegt unter 40 %.
Die Aufstellung:
GRI-2.5
GRI-5
GRI (C) -2.5
GRI (C) -5
GRI
GR-2.5 (5)