Dank Aluminiumrohren und -profilen hat es eine robuste, montagefreundliche Struktur. Sie benötigen nicht einmal ein spezielles Werkzeug, um es zusammenzubauen. Und nach kurzer Montage fertigt der SV-flex Estrich mit einer Geschwindigkeit von einem Meter pro Minute eine Betonplatte. Das Schnellspann-Drehgelenk hält die vibrierenden Bohlenteile sicher. Es ist einfacher zu verbinden und weniger steif als der Low-Flex-Swivel des leistungsstarken BT90. Insgesamt gibt es nur drei Anschlusspunkte. Eingesetzt in ein Bohrloch ist die Vibrationswelle wartungsfreundlich und kann Beton bis zu einer Tiefe von 150 mm verarbeiten.