Stationäre Vergasungsanlagen dienen zur Lagerung von Gasen (Sauerstoff, Argon, Stickstoff) in einem kryogenen Zustand und ihrer anschließenden Vergasung unmittelbar vor der Lieferung an den Verbraucher, beispielsweise zum Befüllen von Flaschen oder Behältern zur Verwendung in Produktions- und technologischen Prozessen. Kryoprodukt in der Gasphase wird dem Verbraucher unter einem Druck von 20-40 MPa zugeführt.


  • Art.Nr.: EL001245
  • Preis: 


Weitere Details


Zur Lagerung von Kryoflüssigkeiten werden doppelwandige Behälter mit evakuiertem Zwischenwandraum mit Pulvervakuum- oder Siebvakuum-Wärmedämmung verwendet, um das erforderliche Temperaturregime aufrechtzuerhalten.

Die installierte Pumpe pumpt flüssiges Gas in den Verdampfer, wo die Vergasung aufgrund natürlicher Verdunstung stattfindet, für die genügend Wärme aus der Umgebungsluft vorhanden ist.

Im Falle eines Druckabfalls im Behälter selbst ist in der Ausführung ein Verdampfer vorgesehen, der das Gas vergast und dem oberen Teil des Behälters zuführt, wodurch der Druck erhöht wird.


Größen stationärer Vergasungsanlagen:

  • GU-1.6 / 20 (40)
  • GU-2/20 (40)
  • GU-5.6 / 20 (40)
  • GU-7.4 / 20 (40)
Aussicht
Stationär