Sie sind die effizienteste und wirtschaftlichste Lösung für Wechselstromübertragungen. Drehstrommotoren werden gemäß den internationalen IEC-Normen in den Baugrößen 063 bis 280 in Versionen mit B5- und B14-Flanschen und B3-Füßen hergestellt. Sie sind in einpoligen Ausführungen (2, 4, 6; Wirkungsgrad IE2 ab Größe 080, IE3 ab Größe 132) mit AC- oder DC-Bremse und im Leistungsbereich von 0,09 kW bis 90 kW erhältlich.