Das SACO-Alarmgerät (Serie 64D4 / 16D1 / 16D3) ist ein autarkes mikroprozessorbasiertes Alarmgerät mit 64 Alarmkanälen. Das Gerät wird in einer Reihe von Fällen verwendet, in denen es notwendig ist, Alarme und Signalkontakte zu überwachen, d.h. in Kraftwerken, Umspannwerken, Elektroinstallationen von Industrieunternehmen.
Das Alarmgerät erkennt und erkennt den Schaden sofort und gibt im Notfall einen visuellen und akustischen Alarm aus. Die Alarmeinheit enthält auch Werkzeuge zur anschließenden Analyse des Schadens, mit denen sofort Maßnahmen ergriffen werden können, um ihn zu beseitigen und die vollständige Kontrolle über den Prozess zu behalten.
Alarmgeräte können als unabhängige eigenständige Geräte verwendet werden, oder es können mehrere Geräte miteinander verbunden und mit Druckern, Schutzgeräten usw. verbunden werden, um ein vollständiges Überwachungs-, Sequenzierungs- und Datenerfassungssystem zu erstellen. Die maximale Kapazität des Alarmsystems beträgt 560 Kanäle in einem System mit einer Zeitauflösung von 10 Millisekunden.