Die elektrische Batterie von Caterpillar ist eine chemische Stromquelle, eine Quelle für wiederverwendbare elektromotorische Kraft. Die Hauptspezifität liegt in der Reversibilität interner chemischer Prozesse. Dies gewährleistet seine wiederholte zyklische Nutzung (durch Laden-Entladen) zur Energiespeicherung und autonomen Stromversorgung verschiedener elektrischer Geräte und Ausrüstungen sowie zur Bereitstellung von Reserveenergiequellen in Caterpillar-Fahrzeugen und Sonderausrüstungen.
1. Bleisäure (Bleisäure) - der gebräuchlichste Batterietyp, der in Caterpillar-Spezialgeräten oder als unterbrechungsfreie Stromversorgung in Notsituationen verwendet wird.
2. Nickel-Cadmium (NiCd) – das am häufigsten als Ersatz für eine standardmäßige galvanische Zelle verwendete Nickel-Cadmium wird auch in Elektroautos von Caterpillar und anderen Elektrogeräten von Caterpillar verwendet.
3. Nickel-Metallhydrid (NiMH) - wird auch als Ersatz für eine Standard-galvanische Zelle in Elektrofahrzeugen verwendet.