Viele Verteilungsnetze bestehen sowohl aus Kabel- als auch aus Freileitungen. Freileitungsnetze sind heute hauptsächlich in ländlichen und vorstädtischen Gebieten anzutreffen. In solchen Netzen werden Poltransformatoren normalerweise verwendet, um Strom über Niederspannungsnetze an die Verbraucher zu verteilen.
Um Ausfallzeiten zu minimieren und die Indizes SAIDI (Average System Interruption Duration Index) und SAIFI (Average System Interruption Frequency Index) zu verbessern, werden Außensteuerschränke zur Steuerung der Primärgeräte verwendet, d.h. Trennschalter, Lasttrennschalter. Mit der Betriebssteuerung können Sie in Echtzeit Informationen über die Verbindungen der Verteilerstationen erhalten. Im Falle einer Beschädigung des Stromversorgungssystems aktivieren Schaltschränke Steuerfunktionen, um Befehle über zuverlässige Kommunikationsleitungen auszuführen.